Listen

Description

Der Weg des Lebens

Lebensweisen- und Gewohnheiten gibt es so viele, wie es Menschen gibt. Einige elementare Verhaltensmuster werden durch das Elternhaus und das soziale Umfeld determiniert. Andere wiederum bilden und wählen wir selbst aus. In Summe ist der individuelle Lebensweg, dass Resultat aus unzähligen, in der Vergangenheit getroffen Entscheidungen.
Nach Beendigung der Schullaufbahn folgt in der Regel die Berufswahl. Man sucht sich eine geeignete Ausbildungsstelle oder bewirbt sich an einer Hochschule für ein Studium. In diesem Lebensabschnitt werden noch einmal maßgebliche Weichen für die Zukunft gestellt. Verlässt man seinen Wohnort und baut sich in einer neuen Stadt ein Leben auf oder bleibt man doch lieber in der Heimat und bei seinem angestammten Freundes- und Bekanntenkreis.
Unabhängig von diesen wichtigen, von jedem zutreffenden Entscheidungen, kommen Hobbys, Interessen und Vorlieben eine entscheidende Rolle, bei der Findung des Lebensweges zu. Sie fungieren als eine Art Wanderkarte. Je nach Freizeitaktivität und Präferenz verbringt man seine Zeit, eher in kleinen oder in größeren Gruppen. Entsprechend des Geschmacks, sei es bezüglich Musik, Kleidung oder auch Kulinarik, sucht man bestimmte Etablissements auf und wählt sich bspw. seine Reiseziele aus. An diesen Orten trifft man höchstwahrscheinlich wieder auf Gleichgesinnte und Menschen mit kongruenten Interessen und Geschmäckern. Dadurch reproduziert sich die Art der Lebensführung und unsereins wird in seinem Tuen bestätigt und bleibt (zumeist) bei seinem Lebensstil.
Jedes Lebenskonzept hat eine Daseinsberechtigung. Solange niemand anderes dadurch zu schaden kommt, ist jegliches Modell der Lebensführung legitim. Dabei gibt es kein besser oder schlechter. Jeder muss den für sich passenden Pfad finden.

Der schweizer DJ und Produzent Lazy Hazy offeriert in dieser Ausgabe des KataHaifisch Podcasts eine ganz und gar ungewöhnliche Mischung, aus tanzbaren Musikstücken. Beinah jedes Subgenre, kommt in einem gemütlich-verträumten Tempo zu Wort. Zeitweise ist das Soundbild technoid, dann wird es wieder groovy & funky. Für den Ausgleich sind auch einige melodisch-tiefgründige Titel im Set zu hören.
Dieser Podcast ist ein bunter Mix aus alten und neuen Songs. Er ist so energiegeladen und gehaltvoll, dass auch der letzte Sommermuffel in Stimmung kommen sollte.

Dankeschön <3

Artwork
✨ finnish
SC: @finnishhh

✨Lazy Hazy
SC: https://soundcloud.com/lazy_hazy

✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch