Listen

Description

Der Chemiecocktail

Tagtäglich konsumieren wir Giftstoffe, Chemikalien und ursprünglich ungenießbare Substanzen. Diese werden zumeist in Pulverform, in industriell gefertigten Lebensmitteln und Getränken verarbeitet. In den Fabriken wird je nach Hersteller und Produkt, ein ganzes Sortiment an Zusatzstoffen verwendet. Je nach Bestimmung müssen diese körnigen Helferlein auf der Verpackung deklariert werden, andere wiederum sind davon befreit. Verbraucher können eig. nur über die Zutatenliste herausfinden, was und wie viel sich in der Packung befindet. Mit bloßem Auge oder auch dem Gaumen, ist für einen ungeschulten Probanden, keines der Hilfsmittel eindeutig identifizierbar.

Wie wirkt sich diese Entwicklung der Nahrung auf die Gesundheit der Menschen aus?
Zusatzstoffe werden vor ihrer Freigabe geprüft. Jedoch gibt es in der Industrie Deklarationstricks und Gegebenheiten, wodurch bestimmte Inhalte eines Produkts nicht oder nur missverständlich aufgeführt werden müssen. Viele der verwendeten Chemikalien, besonders die E-Nummern gelten als gesundheitsschädlich. Generell können hochgradig verarbeitete Lebensmittel Allergien, Krebs und Organschäden, zumindest begünstigen. Manchmal ist weniger einfach mehr. Vielleicht auch bei deinem nächsten Einkauf <3

KOLOMIN ist ein russisches DJ & Produzenten Duo und unser heutiger Gast auf KataHaifisch. Eines schönen Tages entschlossen sich die zwei Brüder Denis & Dmitry gemeinsam Musik zu produzieren. Die dadurch entstandenen musikalischen Werke, zeichnen sich durch eine ganz besondere Note der Tiefe aus. Mit ihren Worten, sie möchten allen Musikliebhabern auf der ganzen Welt, „slow deep" und „chillrave" näher bringen. Mittlerweile blicken die Beiden auf eine ansehnliche Diskografie auf kleineren und größeren Labels zurück. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und bedanken uns für diesen wunderschönen Podcast <3

Artwork
✨ finnish
SC: @finnishhh

✨KOLOMIN
SC: https://soundcloud.com/kolomin

✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch