Limitless
In dieser digitalisierten Welt erscheint die Anzahl der Möglichkeiten schier unbegrenzt. Diese Grenzenlosigkeit spiegelt sich beim Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung, technischen Geräten oder auch in der Wahl eines Berufes wieder. Permanent und auf sämtlichen Kanälen werden Internetnutzer beschallt, bezirzt und mit Angeboten aller Art konfrontiert. Konzerne und Firmen geben sich die größte Mühe, dass eigene Unternehmen hip und ansprechend darzustellen. Gefühlt jeder zweite Spot greift die selben Themen auf und versucht sich am aktuellen Zeitgeist zu bedienen. Wir leben in einer entgrenzten und digitalisieren Gesellschaft. Alles und jeder ist potentielle Werbefläche. Wir werden andauernd, geradezu therapiert mit Werbung. Sich diesen Strukturen zu entziehen ist ein schwieriges Unterfangen, möchte man weiterhin im Netz agieren. Jedoch gibt es Mittel & Wege dieser Dauerbeschallung zu entgehen. Dafür muss man sich aber erst einmal über die unterbewusst stattfindende Manipulation bewusst werden. Welchen Effekt die Clips, Banner und Sprüche auf unser Bewusstsein allgemein haben, lässt sich schwierig bemessen und teilweise auch nur erahnen. Ein Einfluss ist aber auf jeden Fall vorhanden und darüber sollte man sich im klaren sein, wenn man unbeschwert durch die Weiten des Internets surft.
Unser heutiger Gast ist Matchy. Bei ihm handelt es sich um eine wahre Szenegröße. Die Discographie dieses Berliner DJs & Produzenten zieren unzählige Releases auf namenhaften Labels und Plattformen. Auch im Live Geschäft ist Matchy eine angesagte Nummer. Dabei bespielt er Festivals und Clubs in ganz Deutschland und auch international ist er ein viel-gefragter Akt. Für seinen KataHaifisch Podcast hat Matchy nur das Beste vom besten zusammen gesammelt. Das Set versprüht einen frischen Wind, macht Lust auf mehr und ist wie geschaffen für letzten Sommertage dieses Jahres.
Dankeschön <3
Artwork:
✨ finnish
SC: @finnishhh
✨ Matchy
SC: https://soundcloud.com/matchyofficial
✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch