Listen

Description

Weihnachten mal anders

Das durchschnittliche Weihnachtsfest im 21. Jahrhundert ist nur noch sehr begrenzt mit seinem kulturell-historischen Ursprung vergleichbar. Überdauert hat zweifelsohne die Tradition des Schenkens, der Weihnachtsbaum und das besinnliche Beisammensein im Kreis der Familie.
Bis zur flächendeckenden Christianisierung zelebrierten die vorchristlichen Germanen und Kelten das sogenannte Julfest. Im Rahmen entsprechender Feierlichkeiten wurden Tannenbäume mit Lichtern behängt, die Sippe kam zusammen und es wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Geschenke gab es damals vorrangig von Mutter Natur. Amanita Muscaria, auch bekannt als Fliegenpilz, wächst bevorzugt in der Nähe von Nadelbäumen. Es wird vermutet, dass u. a. dieser psychoaktive Pilz im Rahmen eines heidnischen Rituals verzehrt wurde. Dadurch intensivierten die Feierenden ihre spirituelle Verbindung zum Himmel, sowie zur Erde.
Auch heutzutage ist das markante Rot mit weißen Punkten charakteristisch für die Weihnachtszeit. Man denke z. B. an den Weihnachtsmann, mit seinem purpurnen Gewand. Über viele kulturgeschichtliche Zusammenhänge lässt sich heute mangels existierender Aufzeichnungen nur noch Mutmaßen, spannend bleibt es alle mal.

Dieser weihnachtliche Podcast wurde uns von jonajosu zusammengezaubert. Für die besinnliche Zeit des Jahres und KataHaifisch haben sich die Beiden musikalisch so richtig in Schale geworfen. Über 107 Minuten lang wird feinster Downsnappy auf dem Silbertablett serviert. Dieses Set ist eine absolute Trommelfellmassage und genau das richtige, um sich gegen die äußere Kälte mit innerer Wärme behelfen zu lassen.

Wir sagen Dankeschön und wünschen Frohe Weihnachten <3

✨jonajosu
SC: https://soundcloud.com/jonajosu

✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch

Artwork:
✨ finnish
SC: @finnishhh