Der Mann für alles
In jedem Gefängnis gibt es diesen einen Typen der alles besorgen kann. Das beginnt bei Zigaretten und Alkohol, geht über Schmuddelhefte, bis hin zu verbotenen Substanzen aller Art. Prinzipiell gilt, wer das nötige Kleingeld aufbringen kann, führt ein rundum sorgenbefreites und „wunschlos glückliches“ Leben in Haft. Durch die langjährigen Besorgungsaufträge lernt man seine Mitinsassen wohl oder übel näher kennen. Teilweise weiß man wahrscheinlich sogar mehr über die eine andere Vorliebe, als sonst irgendjemand außerhalb der Gefängnismauern. Gerade deshalb ist es so wichtig keine Fragen zu stellen. Der Job wird angenommen, ausgeführt und anschließend die Ware, sowie die Bezahlung übergeben. Doch in den meisten Fällen bleibt ein Plausch nicht aus. In diesen Gesprächen wird zumeist die unrechtmäßige Verurteilung kritisiert, am Essen rumgemäkelt oder einfach Knast-Small Talk betrieben. Recht selten trifft man auf wirklich interessante Personen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel, so wie im Fall Waldemar Zweckel. Eigentlich begann alles mit einem recht simplen Auftrag: „Ich brauche eine Stange Camel Filterkippen und zwei Gramm Weed“. Es war dieser eine Auftrag und Mensch, der mein Leben in Haft komplett auf den Kopf stellte …
Der heutige KataHaifisch Podcast von luçïd ist einer von der abwechslungsreichen und ausgewogenen Sorte. Zu Beginn ist die Musik noch optimistisch und heiter, über die Zeit wird sie dann immer energetischer, dann wieder melancholisch-nachdenklich und schlussendlich entlädt sich das Set in einer Flut aus guter Laune. Dabei wirkt jeder Song stimmig und sitzt genau an dem für ihn vorgesehenen Platz. luçïd serviert uns heute wahres Prachtexemplar von Podcast. Wir sagen vielen Dank und wünschen besinnliche 78 Minuten <3
✨luçïd
SC: https://soundcloud.com/lucid-paris
✨Crépite.
SC: https://soundcloud.com/crepitecollective
✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch
Artwork:
✨ finnish
SC: @finnishhh