Hier rein da raus
Die online Lehre bietet im Vergleich zum traditionellen Präsenzunterricht, ein doch recht überschaubares Sammelsurium von Vorteilen. Zum einen kann bequem von Zuhause aus an Veranstaltungen teilgenommen werden. Dies erspart lästige Fahr- und Fußwege und auch die Pausen können effektiv und ohne langatmige Unterhaltungen genutzt werden. Darüber hinaus sieht man seine Mitstreiter kaum bis gar nicht, garantiert sind sie jedoch zu hören. Ob das ein Pluspunkt für die online Lehre ist…
Die Schattenseiten des digitalen Zusammentreffens, im Rahmen von Lehrveranstaltungen sind weitreichend. Es findet kein tiefergehender Austausch statt, weil die dafür essenzielle nonverbale Kommunikation ausbleibt. Interessante und spannende Gespräche nebenbei kommen, wenn überhaupt nur gelegentlich zustande. Natürliche Dynamiken innerhalb des Plenums oder in Gruppenarbeitsphasen können sich nur eingeschränkt entwickeln. Darüber hinaus ist Halbwertszeit des vermittelten Wissens deutlich reduziert. Wenn keine Kamerapflicht besteht, wird man all zu schnell verleitet sich anderweitig zu beschäftigen. Aktives zuhören erfolgt in Eigenregie und kann dadurch auch schlicht zum Erliegen kommen. Es erfordert sehr viel Willensstärke, Disziplin und Konzentration dem Gesagten aufmerksam zu folgen. Sollte aufgrund von Gründen die Technik dann doch einmal komplett versagen, ist der ganze Spuk auch recht schnell wieder vorbei …
Der heutige KataHaifisch Podcast entspringt der kreativen Ader von MARHOLZ und ist definitiv einer von der verspielten Sorte. Fröhliche Melodien flirten angeheitert mit Ohrwurm verdächtigen Vocals. Gemeinsam kreieren sie eine unbeschwerte und akustisch-farbenfrohe Atmosphäre. Dieses Set ist wie gemacht für den Sommer und genau der richtige Muntermacher für eine entspannte Pre-Party mit guten Freunden.
Wir sagen Dankeschön und viel Vergnügen mit dem neuesten Streifen <3
✨MARHOLZ
SC: https://soundcloud.com/marholz
✨KataHaifisch
SC: @katahaifisch
Artwork
✨finnish
SC: @finnishhh