Listen

Description

Willkommen in der fünften Season! Anfang Oktober sind wir 4 geworden, und mit diesem stattlichen Alter wagen wir uns endlich an eine der wichtigsten Fragen der Menschheit heran: warum schlagen so viele Leute gerne mit Krimis die Zeit tot, was fasziniert uns an sadistischen Serienmördern und distinguierten Detektiven? Eher blutleer geht es dafür in der Love/Hate-Rubrik zu, in der wir uns gemeinsam wundern was wohl hinter Brad Pits stoischer Miene in ‘Ad Astra’ steckt. Die galaktische Lyrik bietet Poe und Pessimismus, und die vorletzte Ferengi-Erwerbsregel ist wieder mal wie gemacht für die österreichische Innenpolitik.

Timecodes

3:47 – Wir müssen reden: Star Trek Picard, Star Trek Discovery S3, The Expanse S4, Archer S10, ARTE Blackrock Doku, Paardiologie Podcast
14:11 – Galaktische Lyrik 13
19:04: – Hauptthema: (Serien)mord und Totschlag
1:18:44 – There is so much love in this hate group: Ad Astra
1:33:05 – Ferengi Rule of Acquisition: Never allow doubt to tarnish your lust for Latinum.

Show Notes

Krimi- (und andere Literatur-)Genres und Subgenres
https://by-arp.de/liste-aller-genres-und-subgenres/

The minds behind Mindhunter
https://www.youtube.com/watch?v=gh1nrN97fPg

The cast of Mindhunter in conversation
https://www.youtube.com/watch?v=RlT8lesi3bs

Why we love serial killers (Scott Bonn) – Coroner Talk
https://coronertalk.com/ct19

Movie Clichées Kickstarter (Joscha Sauer und Anna-Maria Jung)
https://www.kickstarter.com/projects/nichtlustig/moviecliches

BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns | Doku | ARTE
https://youtu.be/JR_UyV32Ba4

Kriminalstatistik Österreich
https://bundeskriminalamt.at/501/start.aspx

Paardiologie Podcast | Spotify
https://open.spotify.com/show/5gPesw6C0rJwuzNiSeGrol