"Die Automatisierung verändert Berufe. Künstliche Intelligenz ist dabei längst zu einem Kapitalismus-Beschleuniger geworden, der zu immer schwierigeren Arbeitsbedingungen führt. So wird zum Beispiel während der Coronapandemie noch mehr online bestellt als je zuvor. Trotzdem profitieren die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Logistikbranche nicht von dem Boom. Diejenigen, die den wirtschaftlichen Erfolg von Amazon und Co. möglich machen, werden an den Gewinnen nicht beteiligt. Der Einfluss von KI auf unsere Welt und den Kapitalismus beschäftigt auch Magdalena Taube von der Berliner Gazette. In der Sendung Breitband vom Deutschlandfunk Kultur, redete sie darüber, wie stark Automatisierung und Algorithmen auch die analoge Welt betreffen und warum die Arbeiter in der Logistik immer weniger sichtbar werden." https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-sendungsueberblick-kuenstliche-intelligenz-der.1264.de.html?dram:article_id=484364
Mehr Info zu SILENT WORKS gib es hier: https://silentworks.info
Audio: Deutschlandfunk Kultur | Breitband | 19.09.2020
Photo: Andi Weiland | berlinergazette.de | CC BY-NC-SA 2.0