APW sieht sich Kunst an!
Kunstinstallationen, Performances, Happenings und Inszenierungen
in der Altstadt von Winterthur
Ein Projekt im Rahmen von Winterthur750
Während Kyburger Kühe unbefugt im Blumenbeet auf dem Kirchplatz weiden, findet mitten auf dem Neumarkt ein öffentliche Schulstunde der Winterthurer Kantonsschulen statt. In der Stadtrechtslounge am Kirchplatz weilt die legendäre Stadtrechtsurkunde von 1264, in Ergänzung liegen täglich frische historische Häppchen als Flugblätter auf. Die Veränderung des Stadtbildes wird in Form eines Würfel-Puzzles nachvollziehbar und für die gegenwärtigen Bedürfnisse individueller Ertüchtigung sorgt das mechanische Kultur-Rad. Ungewohnte Klänge aus einem Innenhof, seltsame Markierungen am Boden und labyrinthartige Gänge in einer Gasse wecken die Aufmerksamkeit der PassantInnen. An ausgewählten Orten in der Winterthurer Altstadt finden im Oktober 2014 künstlerisch umgesetzte Satelliten von sozio-/kulturellen Institutionen, sogenannte Pop-ups Platz. Die Idee des Projektes ist es, den PassantInnen Einblick in das vielseitige Angebot von Winterthur zu geben und einen Anreiz zu schaffen, sich vermehrt in den Gassen aufzuhalten, wo Begegnungen stattfinden können.
Die Installationen sind täglich frei zugänglich.