Pietro Maroni portraitiert den Komponisten Alfred Schweizer (5. Teil)
Ausgewählte Werke von den Anfängen bis zur Gegenwart
Alfred Schweizer wurde am 4. November 1941 in Sevelen, Rheintal, geboren. Studium der Musik- und Sprachwissenschaft an der Universität Bern. Praktisch-musikalische Ausbildung am Konservatorium Bern (Theo Hirsbrunner, Sandor Veress). Von 1967 bis 1972 Kompositionsunterricht und Instrumentalkunde an der Musikakademie in Basel bei Klaus Huber. Daneben Ausbildung in Schulmusik und erste berufliche Tätigkeit als Musiktheorielehrer in Winterthur. Von 1970 bis 2003 Dozent für Musiktheorie und Komposition an der heutigen Hochschule für Musik und Theater in Biel. 1986/87 Studien am Schweizerischen Zentrum für Computermusik. Gründer des eigenen Labels „classic2000“ (www.classic2000.ch) und Produzent verschiedener Einspielungen, eigener und fremder Werke. Werkkatalog mit ca. 80 Werken ist verlegt beim Berner Musikverlag Müller & Schade (www.mueller-schade.com).