Leuchttürme oder Basis - Quo vadis Kulturleitbild?
Eine Aufzeichnung vom Mittwoch, 26. März aus dem Café des Arts Winterthur.
Die Stadt Winterthur erarbeitet zusammen mit den örtlichen Kulturinstitutionen ein neues Kulturleitbild. Dieses Leitbild legt Richtlinien fest, welche kulturellen Einrichtungen und welche Projekte zukünftig von der öffentlichen Hand unterstützt und gefördert werden. Aber wer definiert, was unterstützungswürdige Kultur ist? Die einen verstehen darunter die etablierten Kulturinstitutionen, die Leuchttürme, die anderen das Laientheater, die Basis, derweil dazwischen die ganze Palette der freien Kulturszene liegt. Es gibt diejenigen, die der Meinung sind, Kultur sei Privatsache und dürfe die Steuerzahler nicht belasten, für andere geht es um ein geistiges Gut, das sich nie rechnen wird und darum die öffentliche Unterstützung benötigt. Dieses Thema ist insofern brisant, als Winterthur finanziell unter Druck geraten ist und überall der Rotstift angesetzt wird, was in kulturellen Kreisen hinsichtlich der in Verhandlung stehenden neuen Subventionsverträge Besorgnis auslöst.
Special Guests: Dr. Marc Felmann FRSA, Direktor Museum Oskar Reinhart; Rolf Heusser, Projektleiter und Kulturvermittler, Winterthur; Dr. Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich, ehem. Direktor Stiftung Pro Helvetia; Dr. Nicole Kurmann, Leiterin Bereich Kultur Stadt Winterthur
Moderation: Karin Salm, Kulturjournalistin SRF2