Als Mitte Mai die Jenischen auf der Berner Allmend ein Protestcamp errichteten und sich trotz massivem Polizeieinsatz nicht einfach vertreiben liessen, haben sie Kampfgeist und Selbstvertrauen an den Tag gelegt, wie nur selten in den letzten Jahrzehnten.
Unter den Fahrenden in der Schweiz gibt es wieder mehr junge Familien, die sich für ein Leben auf Rädern entscheiden. Sie sind stolz auf die eigene Kultur und sie fordern ihre Rechte ein. In einer Gesellschaft, die sie jahrzehntelang negiert, diffamiert und diskriminiert hat.
Es herrscht Aufbruchsstimmung unter den Schweizer Fahrenden.
Sie wollen sich nicht länger verstecken und möchten uns Sesshaften ihre Kultur näher bringen. Zum Beispiel an den Zigeunerkulturtagen 2014 in Zürich.
-ein Beitrag von Lukas Brun-
www.zigeunerkultur.ch (Übrigens: die Musik in diesem Beitrag stammt von der Band Tabor. Auch sie spielen an den Zigeunerkulturtagen)