Sie berechneten Flugbahnen, entwickelten Verfahren für komplexe Rechenprozesse und arbeiteten als Ingenieurinnen an entscheidenden Missionen des US-amerikanischen Raumfahrtprogramms mit – darunter auch die erste bemannte Erdumrundung: Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson waren drei afroamerikanische Wissenschaftlerinnen, die in den 1950er- und 60er-Jahren bei der US-Raumfahrtbehörde NASA arbeiteten.