Listen

Description

Als einer der einflussreichsten Komponisten und mit spitzfindigem Humor, prägte Gioachino Rossini die Opernwelt – und kommentierte sie in seinem Spätwerk.

Der aus Italien stammende Rossini komponierte insgesamt 39 Opern und etablierte sich mit seinen bekanntesten Werken wie Il Turco in Italia (1814), La Cenerentola (1817) oder Il Barbiere di Siviglia (1816) als Meister der „Opera buffa“, der komischen Oper. Als Leiter der italienischen Oper in Paris, sowie später als königlicher Hofkomponist, wirkte er auch in Frankreich und bereicherte 1829 die „Grande Opéra“ mit seiner letzten Oper, Guillaume Tell.

Zum 224. Geburtstag demonstriert unser Korrepetitor Johannes Harneit wie klug, hellwach und gewitzt Gioachino Rossini in seiner letzten Schaffensphase war: