Listen

Description

Social Media-Stars – Profis im Online-Marketing   Social Media-Stars, auch Social Influencer genannt, scheinen aus dem Nichts heraus berühmt geworden zu sein. Anfangs noch ganz normale Menschen, haben sie es geschafft, ihren Alltag und sich selbst auf Instagram und Co. derartig erfolgreich zu inszenieren, dass sie heute in einem Atemzug mit Film- und Sportstars genannt werden. Was ist das Geheimnis hinter dem Erfolg der Social Media-Stars und was kannst Du für Deine Marke davon lernen? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Artikel.   Authentizität – das Zauberwort der Stunde   Um auf Social Media-Kanälen erfolgreich zu sein, benötigst Du vor allem zwei Dinge: Authentizität und Spontaneität. Und nicht nur im Bereich Social Media sind diese beiden Eigenschaften ausschlaggebend dafür, um Menschen in Deinen Bann zu ziehen. Auch wenn Du Dein Unternehmen als Marke aufbauen möchtest, kommt es dabei vor allem auf einen authentischen Auftritt an. Dieser macht Deine Marke und ihr Handeln glaubwürdig und trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass Menschen Vertrauen zu ihr aufbauen. Wie kannst Du nun aber Authentizität erreichen und vermitteln? Dafür musst Du zuerst einmal das Bild Deiner Marke mit bestimmten Eigenschaften besetzen. Diese sollten selbstverständlich zu Branche und Tätigkeitsgebiet Deines Unternehmens passen. Wenn Du Versicherungen anbietest, steht Deine Marke für Eigenschaften wie Sicherheit und Schutz. Würdest Du nun versuchen, Deine Marke mit Eigenschaften wie Verwegenheit und Abenteuerlust aufzubauen, wäre dies wohl nur kontraproduktiv, da Du potenziellen Kunden so nicht vermitteln würdest, dass Deine Versicherungen sie vor Gefahren schützen. In einem Fall wäre Deine Marke authentisch, im anderen Fall jedoch nicht. Das ist jedoch noch nicht alles. Weiter geht es mit Deinen Marketingmaßnahmen. Die Belohnungsversprechen Deiner Marke und wie sie sich im Internet sowie auf Social Media-Kanälen präsentiert, sollte unbedingt zur vorher definierten Identität der Marke passen. Darüber hinaus sollte Deine Marke auch immer zu dem stehen, was sie ankündigt und verspricht. Ein gutes Beispiel hierfür: Du machst eine Umfrage über einen Social Media-Kanal und lässt die Teilnehmer darin über die Farbe eines neuen Produkts abstimmen. Selbstverständlich musst Du Dich anschließend auch an das Abstimmungsergebnis halten und dieses in die Realität umsetzen. Ansonsten hast Du jeden Glaubwürdigkeitsbonus verspielt und kannst Dich im schlimmsten Fall schon auf einen Shitstorm gefasst machen. Deine Handlungen sollten daher auch in der digitalen Welt stets mit Deinen Worten in Einklang stehen, denn das ist einer der wichtigsten Grundpfeiler von Authentizität. Dass es sich dabei jedoch um ein noch wesentlich komplexeres Thema handelt, beweist die neue Generation von Social Media-Stars. Diese sind wahre Meister in puncto Authentizität sowie Spontaneität, von denen sich Marken und Unternehmen noch jede Menge abschauen können.   Mit Social Media zum Star   Wahren es früher noch Modelagenturen und Casting-Shows, die Unbekannten zum plötzlichen Ruhm verhalfen, reicht heute eine Registrierung auf Social Media-Plattformen aus. Diese haben eine neue Form von Celebrities hervorgebracht – die Social Media-Stars. Und diese stehen anderen Stars in nichts nach: Ob Fans wie Filmstars, ein Millionenverdienst oder lukrative Werbeverträge mit den internationalen Unternehmen, Social Media-Stars leben das Leben echter Berühmtheiten. Youtube-Stars stellten dabei nur den Anfang dieser Entwicklung dar. Heute gibt es eine ganze Reihe von Social Media-Kanälen von Instagram bis hin zu Snapchat, die nicht nur Sängern, Filmstars und Sportlern als Präsentationsplattformen dienen, sondern auch für ganz normale Menschen das Tor zur Berühmtheit sind. Dabei bleibt eine Frage: Wie schaffen es ganz normale Menschen, durch das Posten ihres Alltags zu Berühmtheiten zu werden? Die...