Listen

Description

    Herzlich willkommen zur brandneuen Podcast-Staffel “The Art of AI”! Immer wieder sind die Veränderungen in Unternehmen und in unserer Gesellschaft durch die Digitalisierung Thema dieses Podcasts. Wir sehen vor allem auch in verschiedenen Projekten, dass die Veränderung in der Kommunikation mehr und mehr auch die Integration von Künstlicher Intelligenz bedeutet. Genau aus diesem Grund werde ich gemeinsam mit dem KI-Experten Florian Schild von Boot.AI für euch in Zukunft regelmäßig eine Podcast-Folge zum Thema “The Art of AI” produzieren.   Wenn ihr wollt, dann hört doch gerne hier in das erste Interview rein, das ich mit Florian hier im Podcast bereits geführt habe.   In unserer Podcast-Staffel “The Art of AI” soll es vor allem darum gehen, das Thema Künstliche Intelligenz so auszuleuchten, dass ihr als Unternehmer ein klares Verständnis gewinnt, um mitreden zu können. Wir werden versuchen auf zu komplizierte, technische Formulierungen zu verzichten und wenn es gar nicht zu vermeiden ist, erklären wir gerne auch genauer, was darunter zu verstehen ist.   Wer allerdings von euch zu diesem Thema tiefer einsteigen möchte, dem empfehle ich unbedingt den Podcast Digital Kompakt von meinem Kollegen Joel Kaczmarek.   Wenn ihr Fragen habt oder euch Themen im Bereich Künstliche Intelligenz besonders interessieren, dann schaut gerne auch auf unserer Webseite Markenrebell.de vorbei. Im Menü Service habt ihr die Möglichkeit kostenlos unserer Gruppe bei WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram oder Telegramm beizutreten. Hier findet immer wieder ein reger Austausch statt. Probiert es gerne einfach mal aus.   Freut euch auf die erste Folge von “The Art of AI” mit Florian Schild. Viel Spaß dabei!   SHOWNOTES Podcast Digital Kompakt Interview mit Florian Schild MARKENREBELL Messenger Service Boot.AI   [learn_more caption="Podcast in Textform"] Norman: Florian, sag uns doch noch einmal kurz ein paar Sätze über dich, für alle die, die das Interview mit dir noch nicht gehört haben. Vielleicht kannst du dich noch einmal kurz vorstellen. Florian: Ich bin schon seit der Jugendzeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterwegs, damals hieß es zwar nicht so, aber mich hat schon immer Robotik und diese autonome Handlung von Robotern stark interessiert. In der Jugendzeit habe ich Carrera Bahnen gebaut, mit Autos, die sich selbst optimieren. Ich habe dann auch automatisierte Trading-Methoden aufgebaut und bin dann über die Forschung zu der Startup-Szene gerutscht, wo ich auch heute hauptsächlich noch unterwegs bin. Man kann mich buchen, um Teams aufzubauen oder um reinzuschauen, wo man noch verschiedene Taktiken mit der KI implementieren kann. Es kommt jetzt immer mehr, seit zwei Jahren, dazu, dass Unternehmen Anfragen stellen: Wie kann ich das Unternehmen überhaupt optimieren oder wo gibt es Potenziale? Das ist das, was ich jetzt schon stark fokussiere in die Zukunft. Ich sehe da einen sehr starken Trend, dass Unternehmen diese Bedürfnisse jetzt auch verspüren und auch langsam in Handlungsbedarf kommen. Das ist auf jeden Fall das Gebiet, aus dem ich komme. Norman:  Jetzt haben wir schon ein Interview zusammen geführt und irgendwie hat es uns miteinander verbunden. Wir sprechen derzeit auch über ein paar Projekte, die wir zusammen machen wollen. Was ich großartig finde, das muss ich an dieser Stelle wirklich einfach einmal sagen, ist, dass du dich bereit erklärt hast, hier mit mir regelmäßig auch die neue Podcast-Staffel “The Art of Al” zu produzieren - das finde ich sehr cool. Was ist deine Motivation dahinter? Florian:  Ersteinmal kann ich das so zurückgeben. Ich finde, dass Podcast ein super Format ist - ich finde dein Format sehr gut. Ich finde die Souveränität und die Qualität, mit der du an die Sache rangehst, sehr sehr gut. Es zeigt auf jeden Fall, dass Podcast Zukunftspotenzial hat - immer geballtes Wissen auf’s Ohr....