Listen

Description

  Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. Vielen Dank für eure Zeit und dass ihr diesen Podcast hört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM . Heute mal wieder mit einer Soloshow, um die ihr gebeten habt, mit dem Thema “Warum Du Dich selbst als Marke vergessen hast”. Doch bevor wir loslegen vielleicht noch eine kleine Anmerkung vorweg: Ich habe mich nicht versucht an irgendwelchen Audiofiltern, damit meine Stimme besonders großartig klingt, sondern ich bin etwas erkältet. Was mich allerdings nicht davon abgehalten hat für euch diese Soloshow zu produzieren und ein paar Werte für euch rauszuhauen. An dieser Stelle vorneweg auch noch einmal ein großes Dankeschön an alle die, die allesamt 5 Sterne bei iTunes gegeben haben. Die Bewertung hilft uns den Podcast weiter nach vorne zu treiben. Das ist unser Applaus an uns, an unsere Crew, an die Leute, die hinter den Kulissen für diesen Podcast arbeiten. Auch hier noch einmal von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle mithelfenden Hände und Hirne, die den mit mir zusammen entwickeln. Ich möchte heute einfach auch diese Soloshow nutzen, um vorneweg einfach mal ein paar Namen zu nennen, die uns hier bei iTunes bewertet haben. Das ist einmal rosarotgebluehmt - sehr schöner Name! - Vielen Dank für 5 Sterne. Dann Björn Mahr: Vielen Dank, Björn! Wendelin P. Moser, AnneMaxi, Carola Rosenthal, Peddybear, Chris Jambor, Marcus Meurer. Vielen Dank, Marcus, für Deine Bewertung! Er war ja auch in unserem Podcast als Interviewgast. Marco-P., Helmut Naber, Marks’n’Sparks, Jdg7778, Oliver Bohn, Elrike_Schneider, Emi Schmidt und Vanessa Slove. Vielen Dank an dieser Stelle! Es hilft uns ungemein, die Inputs die wir hier im Podcast sammeln, für euch entwickeln, aufbereiten, in die Welt da draußen zu tragen und auch anderen einen Mehrwert anzubieten. Und bevor ich mich jetzt hier verzettele, geht es schon los mit dem Thema - wie schon angekündigt - warum Du Dich selbst als Marke vergessen hast. Ich habe diesen Titel ausgewählt, weil mir rückblickend in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen ist, dass wirklich großartige Menschen, Leute die was auf dem Kasten haben, die an super coolen Projekten arbeiten, für tolle Companies arbeiten, als Solopreneure unterwegs sind oder große Teams führen. Es müssen also nicht immer Unternehmer sein, sondern natürlich auch Projektleiter, Projektmanager, Berater und dergleichen. Dass diese Leute einfach vergessen haben, sich selbst als Marke aufzubauen; sich selbst einen Namen zu machen; also die gesamte Energie fließt quasi in die jeweiligen Projekte hinein. Das Projekt profitiert - das steht auch an erster Stelle, völlig klar, ohne Zweifel - aber, dann passiert nichts. Und das ist genau der Punkt, über den ich heute zu euch sprechen möchte, denn ich glaube, es ist einfach wichtig, dass ein tolles Projekt auch tolle Persönlichkeiten verdient. Das heißt, dass die Leute einfach sichtbar gemacht werden, die dieses Projekt initiiert haben, die dieses Projekt vorangetrieben haben, die dieses Projekt wirklich zum Erfolg geführt haben. Ich stelle einfach immer wieder fest, dass diese Persönlichkeiten eher Undercover unterwegs sind, einfach überhaupt nicht sichtbar sind, unter Radar fliegen und ich habe mir die Frage gestellt: Wer ist denn jetzt eigentlich dafür verantwortlich, dass diese Leute als Marke genannt werden oder als Marke etabliert sind in einem Unternehmen? Und ich bin auf die einzige Lösung gekommen: Das sind die Leute selber, die auf die Idee kommen müssen, sich als Marke zu positionieren, ganz gleich ob sie ein Unternehmen oder eine Fachabteilung führen oder einfach ein Experte in ihrer Kernkompetenz, in ihrem Gebiet sind. Das wird also niemand da draußen für euch tun. Das heißt, ich möchte euch motivieren, ich möchte euch aufrufen, darüber nachzudenken inwieweit ihr als Marke sichtbar seid oder inwieweit ihr euch selbst vergessen habt. Denn da draußen wird sich...