Die Taufe gehört wie die Firmung und die Feier der Eucharistie zu den sogenannten „Initiationssakramenten“, die die Aufnahme in die Kirche bezeichnen. Wer getauft wird, wird in die Glaubensgemeinschaft der Kirche aufgenommen. Das passiert bei uns in Bayern oft, wenn man noch klein ist, eben im Babyalter. Taufen lassen kann man sich aber im Grunde Zeit seines Lebens lang – auch im Erwachsenalter. Mario Meister aus Eging z.B. ist dieses Jahr in der Osternacht in Thannberg, das gehört zu Thurmannsbang, getauft worden – er ist Jahrgang 1960. Im Beitrag erzählt er seinen Weg zum Christ werden. (Bild: L. Blitz)