Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät das Leben der Trauernden immer ins Wanken. Hat sich dieser Mensch dazu entschieden, freiwillig zu gehen, wird das Leben der Hinterbliebenen aber so extrem und grundlegend verändert, dass viele auf Unterstützungsangebote angewiesen sind, um damit umgehen zu können. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) in der Diözese Passau bietet ab Oktober für Trauende nach Suizid einen offenen Gesprächskreis an, wie Mareen Maier berichtet.
(Bild: Mareen Maier)