Die Wallfahrtskirche St. Anna bei Ering. Aus dem 13. Jahrhundert ist überliefert, dass damals Innschiffer an dem Ort eine Kapelle zu Ehren der Hl. Mutter Anna errichteten. 1520 entstand der gotische Bau, wie er heute noch zu sehen ist. Die Blütezeit der Wallfahrt zur St. Anna war vom 17. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert. Wir haben das Schmuckstück mit der Buchautorin Maria Lenk besucht, sie hat ein Buch über Wallfahrtsorte geschrieben und zählt die St. Anna zu ihren Lieblingskirchen.