‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ – So lautet der Titel des Projekts der sog. Ökosozial-spirituellen Transformation, dem Gemeinschaftsprojekt des Referats Weltkirche und des Umweltreferats des Bistums Passau. Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Schöpfungsspiritualität sind die drei Säulen des Projekts, das von der Universität Passau wissenschaftlich begleitetet wird. Als Pilot-Pfarrverband ist Tiefenbach mit dabei und gibt am 8. September hierfür den Startschuss. Stefanie Hintermayr hat im Vorfeld mit den Projektbeteiligten gesprochen und mehr erfahren.