Listen

Description

Er soll das neue Jahr mit Glück und Wohlstand beginnen lassen: Der
Dreikönigskuchen. Verspeist wird das traditionelle Festtagsgebäck am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige. Ein christliches Festtagsgebäck, das es in sich hat. Denn in jedem Dreikönigskuchen ist etwas eingebacken: Eine Mandel, eine getrocknete Bohne oder wie beispielsweise in Frankreich ein winziges Porzellanfigürchen in Form eines Königs. Wer beim Essen auf den kleinen Glücksbringer stößt, darf den Rest des Tages König oder Königin sein und eine Krone tragen. Johanna Risse berichtet.

Zum Rezept: http://kitchenlioness.blogspot.com/