Die Rauhnächte – so nennt man die zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, dem Dreikönigstag. Einst waren die Rauhnächte eine bedeutungsvolle Zeit des Übergangs, in denen man vor allem auf seine Träume achten sollte, sagt die Bonner Bibelforscherin Barbara Leicht.
Johanna Risse berichtet.
👉 Mehr zur Beitragsautorin: bit.ly/JohannaRisse