Listen

Description

Mit sehr viel Humor beschreibt Leïla Marouane die vergeblichen Versuche eines coolen Bankers, Muttersöhnchens und frommen Muslims, endlich in der Stadt der Liebe anzukommen. Mohamed alias Basile, dessen algerischstämmige Familie noch immer in den Banlieues wohnt, möchte ein wahrhaft dekadentes “vie sexuelle” in der Pariser City führen. Hinter der Fassade des coolen Bankers aber herrscht emotionales Chaos, das auch mit Hautaufheller und Haarglätter nicht zu beherrschen ist. Unter dem ungemein leichten Ton der tragikomischen Erzählung brodeln die Identitätsschwierigkeiten der Einwanderer und die allgegenwärtige Diskriminierung.

Moderation: Margrit Klingler-Clavijo
Deutsche Lesung: Stéphane Bittoun

Leila Marouane, mit bürgerlichem Namen Mechentel, kam 1960 als ältestes von zehn Kindern eines ins Exil verbannten Anführers der algerischen Befreiungsarmee und seiner Frau, einer jugendlichen Maquisardin, auf Djerba zur Welt. Sie studierte in Algier Medizin und Literaturwissenschaft, war dort Redaktionsassistentin und Journalistin bei Horizons und El-Watan. Seit 1990 lebt und arbeitet sie in Paris.

Das Literaturfestival literaTurm findet seit 2006 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. Als Konzeptfestival mit klarem Thema fächert es Leitmotive der deutschen Gegenwartsliteratur kaleidoskopisch auf. 2012 war es dem Thema “Lakonie und Leidenschaft” gewidmet.