Eine kleine Reise durch Erzähl Theorien- und Wissenschaften.
Wie wird in performativen Künsten erzählt? Was heißt Erzählen eigentlich und was kann es sein? Gibt es eine Trennlinie zwischen Erzählen und Erleben?
Durch diese Fragen und anhand von verschiedensten Erzähl- Beispielen wie Identitätsstiftenden Erzählungen oder unendlichen Erzähl- Prozessen bis hin zu Theatralen, virtuellen Parallelwelten hangeln sich Nina Tecklenburg und Julian Altenburg durch Erzähl Möglichkeiten- und Formen.