Listen

Description

Jagoda Marinić. Als schwäbische Bildungsinländerin kroatischer Eltern stellt sie seit längerer Zeit immer wieder die Frage: Was ist eigentlich deutsch in Deutschland? Im E-Book Rassismus sichtbar machen – Ein Plädoyer und ihrem 2013er Roman Restaurant Dalmatia spürte sie Fragen der Migration und Identität nach. Außerdem schreibt sie regelmäßig Artikel zum Thema. Marinić, 1977 in Waiblingen geboren, lebt heute im pittoresken Heidelberg. Einem Ort, den man als Außenstehender gerne in die Schublade Romantik und Märchenwald einordnet. Aber ist das typisch deutsch oder nur PR-Klischee? Was ist mit Eiche, Schäferhund, Pünktlichkeit, Perfektionismus, Wurst? Im Gespräch mit Gabriele Müller-Trembusch geht es um Außen- und Innenwahrnehmungen der Bundesrepublik Deutschland, einem Einwanderungsland, das scheinbar gerade erst seine Einwanderer entdeckt hat.

Die Veranstaltung "Was ist deutsch in Deutschland" fand am 14.03.2017 im Literaturhaus Stuttgart statt.