Listen

Description

"Überleben – Weiterleben: Europäische Flüchtlingspolitik zwischen Aufnahme und Abwehr". Für viele Menschen aus den Krisengebieten der Welt ist Europa die letzte Hoffnung, um Hunger und Krieg zu entfliehen. Anfang 2015 lud "Refugio München"(Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer)in die Black Box des Münchner Gasteigs, um die Flüchtlingsproblematik und deren Lösungsansätze zu diskutieren. An der Gesprächsrunde nahmen Karl Kopp von ProAsyl, Hans ten Feld von der UNO-Flüchtlingshilfe UNHCR und die Grünen-Politikerin Christine Kamm teil. Besonders eindrucksvoll schilderte Suli Kurban ihre Eindrücke, Schwierigkeiten und Chancen, als sie vor 20 Jahren als Flüchltingskind nach Deutschland kam. Ihre Familie gehörte der ugrischen Volksgruppe und somit einer muslimischem Minderheit im Norden Chinas an.