Plastik – eine industrielle Revolution mit Nebenwirkungen. In den letzten 50 Jahren hat sich Plastik in allen Bereichen unseres Lebens durchgesetzt, von der Puppe über die Plastiktüte bis hin zum Laptop. Plastik ist robust, langlebig und wasserfest. Doch allmählich zeigen sich die fatalen Folgen unseres Plastikkonsums und dies bei Mensch und Umwelt gleichermaßen. Plastik ist überall, selbst in der Nahrung und Kosmetik. „Besser leben ohne Plastik“ - Anneliese Bunk und die Journalistin Nadine Schubert wollten es wissen und haben vor zwei Jahren das Experiment gestartet, den Plastikkreislauf zu durchbrechen. Mit ihrem gemeinsamen Buch möchten sie auch andere dazu ermutigen, den Plastikkonsum zumindest zu reduzieren und in Zukunft bewusster einzukaufen. Anneliese Bunk stellte das Buch Mitte März im ÖBZ (Ökologisches Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule) vor. Veranstalter waren die MVHS und der Oekom Verlag.