Listen

Description

Zum Jubiläum gibt’s die Carmina im Doppelpack: Burana und Bavariae.

Der Bayerische Philharmonie e.V. wird in diesem Jahr 20. 1994 von dem Dirigenten Mark Mast als Verein Junge Münchner Philharmonie e.V. gegründet, wurde durch ihn über all die Jahre der musikalische Nachwuchs gefördert und ihm die Grundlagen des symphonischen Musizierens vermittelt. Mittlerweile sind es sieben Klangkörpern, in denen Laien und Profis gemeinsam musizieren.

Mark Mast hat sich dem Erbe des Münchner Komponisten Carl Orff verschrieben und die jährlichen Orff-Tage ins Leben gerufen. Im Jubiläumsjahr des Bayerische Philharmonie-Vereins kommen nun Carl Orffs Carmina Burana und Konstantin Weckers Carmina Bavariae gemeinsam zur Aufführung. Über Entstehung und Inhalt der Carmina Bavariae sprachen wir mit Mark Mast und Konstantin Wecker.

Zum Jubiläumskonzert, am Freitag, den 9. Mai um 20 Uhr, trifft Carmina Burana auf Carmina Bavariae in der Philharmonie im Gasteig. Und weil die musische Bildung von jungen Menschen gefördert wird, gibt’s natürlich auch eine Schülervorstellung. Die ist am Mittwoch, den 7. Mai um 11 Uhr ebenda.

Interview: Inga Häckl und Helga Eckert
Sprecherin: Helga Eckert
Foto Konstantin Wecker: Ufuk Arslan