Sie wird eingeführt werden, die digitale Identität, kurz eID. Auch in der Schweiz. Meint der Jurist und Autor Milosz Matuschek. Und das, obwohl die Bevölkerung der Alpenrepublik sie im Jahr 2021 mit einer klaren Mehrheit abgelehnt hatte. Vier Jahre später versucht man es erneut.
Der in der Schweiz lebende Autor hat die Entwicklung skizziert und herausgearbeitet, wo und bei welchen Gelegenheiten wir schon heute mit unseren Daten bezahlen. Für den Komfort, versteht sich.
Hören Sie hierzu seinen Text „E-ID: Raus aus dem digitalen Menschenpark!“, der zunächst auf seinem Substack „Freischwebende Intelligenz“ erschienen war. https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/e-id-raus-aus-dem-digitalen-menschenpark
Sprecher: Ullrich Allroggen
Bild: KI
www.radiomuenchen.net/
@radiomuenchen
www.facebook.com/radiomuenchen
www.instagram.com/radio_muenchen/
twitter.com/RadioMuenchen
https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9
https://rumble.com/user/RadioMunchen
Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
GLS-Bank
IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00
BIC: GENODEM1GLS
Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927
Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482