Listen

Description

Zu Weihnachten sind mir 3 Kurzvorträge von Edith Stein in die Hand gefallen. Edith Stein, Jüdin, Philosophin, Freigeist, Frauenrechtlerin, 1922 konvertierte sie zum katholischen Glauben. 1933 trat sie in den Karmel (Kloster von Nonnen, die sich ausschließlich dem Gebet widmen) ein. 1942 von den Nazis vergast. Ich fand sie schon immer sympathisch, aber je mehr ich von ihr lese, desto beeindruckender, tiefer, inspirierender wird sie mir. 1939-1942 hielt sie, jeweils am 6. Januar, eine Ansprache für die anderen Nonnen im Konvent. Meine Lektüre in diesen Weihnachtstagen bestand hauptsächlich aus der Mitschrift dieser Vorträge, die versuchen die ihr immer näher greifende düstern werdende Dunkelheit und damit ihre eigene Situation und ihre Berufung durch das Weihnachtsgeheimnis zu durchleuchten. Bei der Befree heute versuchte ich meine Gedanken zu meiner Weihnachtslektüre und überhaupt die Gedanken der letzten Tage etwas zu teilen, Form zu geben.

Titelfoto: Pixabay