Verkaufspsychologie oder auch Neuromarketing spielt im Handel eine große Rolle. Fühlt der Kunde sich wohl, kauft er mehr ein und kommt zudem auch gerne wieder. Eine wichtige Rolle spielen dabei sowohl der Aufbau des Supermarktes als auch unterbewusste Wohlfühlfaktoren wie Gerüche. Wer sich diese bewusst macht, kann der Verlockung auch einmal gezielt widerstehen. Michael Kimmich führt uns durch das spannende Thema.