Listen

Description

In der Sommer-Überraschungsfolge hab ich den Erfinder und Gründer von spivo® getroffen. Niklas hat eine geniale Pfeife erfunden, die dem Topspin Schlag einen Ton gibt, vorausgesetzt er wird ausreichend schnell in der korrekten Technik ausgeführt. Eben ganz einfach: Kein Spin. Kein Ton. Wer wissen möchte wie Niklas Erfindung genau funktioniert und warum sie sich schon nach den ersten paar Schlägen positiv auf die Topspin Qualität auswirken kann, muss sich diese Folge anhören.

Das erwartet dich:

0.00 - 1.55 — Wer ist Niklas Knab?

2.00 -4.20 — Mitkos erstes Mal mit spivo®

4.20 - 7.30 — Zusammenfassung Niklas was macht spivo®

7.30 - 9.00 — Wie ist Niklas zum Tennis gekommen?

9.00 - 13.00 — Der Werdegang der Idee bis zum Prototypen.

13.00 - 16.05 — Werdegang Produktion bis fertiges Produkt.

16.05 - 19.55 — Wann ist die Entscheidung getroffen worden, das Ding durchzuziehen?

20.00 - 25.55 — Wie das Lernen und Coachen mit spivo® (wissenschaftlich) funktioniert.

25.55 - 30.35 — Die Wahrnehmung des Spielers - implizites Training und die Freiheitspyramide.

30.35 - 31.45 — Physikalisch unabdingbar - Lauter Ton vor dem Treffen? 100% Topspin.

31.45 - 34.48 — Was kann ich noch trainieren? Slice, Volley, moderner Drive, weniger Spin, …

34.48 - 38.30 — Warum gibt es spivo® ONE & TWO? Warum zwei?

38:30 - 40.57 — Wie kam es zur Kooperation mit dem DTB

40.57 - 42.40 — Mein Anliegen - spivo® ist kein Fahrrad.

42:40 - 44.40 — Ja - spivo® kann unten in den Schläger gesteckt werden.

44.40 - 46.55 — Schläger-Balance? Was passiert durch das Zusatzgewicht?

46.55 - 49.45 — Im Punktespiel erlaubt?

49.45 -  52.04 — Made in Germany - Für die „Ewigkeit" gemacht.

52.04 - 53.45 — Social Media - #spivotennis und spivo.de

53.45 - 56.18 — Wird es Kurse für spivo® geben? Für Trainer?

56:18 - Ende — Abschluss

Für alle Tennisplausch-Hörer hat Niklas auf seiner Homepage spivo.de einen Rabott-Code eingerichtet: tp5rabatt