„Die Passion Christi ist nicht nur ein geschichtliches Ereignis, sondern hat eine überraschende Aktualität, weil sich der Kreuzweg Christi auch in unserer Zeit fortsetzt und jeder von uns eine Rolle darin einnimmt“, sagte P. Martin Baranowski LC in seiner Predigt am Palmsonntag (28. März 2021) in der Schlammersdorfer Kreuzerhöhungskirche (Erzbistum Bamberg).
„Da ist beispielsweise Pilatus, der zwar gleich die Unschuld Jesu erkennt, aber das Erkannte nicht umsetzt. Oder Simon von Zyrene, der erst aus Zwang und widerwillig auf Jesus trifft, dann aber die anfängliche Last als Geschenk erfährt. Jesus selbst ist nicht Opfer unglücklicher Umstände, sondern entscheidet sich in Freiheit und Liebe für den Weg der Hingabe. Damit ist heute ein Vorbild für den Umgang mit unseren Schwierigkeiten.“