Listen

Description

„Trauen wir Gott zu, dass er auch heute Menschen begegnen und sie dadurch grundlegend verändern kann?“, fragte P. Martin Baranowski LC in seiner Predigt am 25. Januar, dem Fest der Bekehrung des hl. Paulus. „Für die ersten Christen schien es vollkommen unglaubwürdig, dass jemand wie Saulus Christ werden könnte. […] Doch wer die Apostelgeschichte aufmerksam liest, stellt fest, dass Paulus auch nach dem Damaskus-Erlebnis noch nicht der hl. Paulus war. Bekehrung ist nicht mit einer Erfahrung und Entscheidung getan, sondern ein lebenslanger Prozess. […] Sie ist auch kein rein individuelles Geschehen, sondern erfordert die Bereitschaft des Hananias, der diesen gefährlichen Mann bei sich aufnimmt und ihm eine Änderung seines Lebens zutraut.“

P. Martin hielt diese Predigt im Ursulinenkloster in Königstein.