Listen

Description

„Wohl schon seit es Menschen gibt, wurde die Frage gestellt, was wohl „im Anfang“ war. Es heißt nicht „am Anfang“: Gemeint ist damit keine Auskunft über etwas Prähistorisches, sondern vielmehr die Sehnsucht nach dem, was die Herkunft und der Sinn des Lebens ist, was „im Anfang“ ist. Was gibt unserem Dasein Richtung und Perspektive? Wofür sollen wir leben und uns einsetzen? Was hält die Welt im Innersten zusammen? Nach dem Weihnachtsevangelium der Heiligen Nacht mit Betlehem, Stall, Engel und Hirten, hören wir heute am Weihnachtstag den Johannesprolog – ein ganz anderer Stil und eine Botschaft, die nicht so leicht zu verstehen ist. Wie passt das zusammen? Der eine ist der natürliche Blick, der uns Jesus als wahren Menschen sehen lässt: Ein Kind, das in Windeln gewickelt ist. Der zweite ist der Blick des Glaubens, der in diesem Jesuskind den wahren Gott erkennt. Beide Aspekte gehören bei Weihnachten untrennbar zusammen: Nur als wahrer Mensch ist Jesus wirklich einer von uns geworden, und als wahrer Gott kann Jesus uns wirklich erlösen.