Welche Rolle spielt Maria für den Glauben?
Der Mai ist der Marienmonat – doch oft ist uns vielleicht gar nicht so klar, welche Rolle Maria in unserem Glauben spielt. Neben einer starken Volksfrömmigkeit gibt es die Befürchtung, eine starke Marienverehrung könnte Christus verdrängen und eine Gefahr für den ökumenischen Dialog sein. Andererseits zeigt die Kirchengeschichte ein großes Potential der Marienerscheinungen beispielsweise in Guadalupe, Lourdes und Fatima sowie der Ereignisse von Medjugorje für die Erneuerung des Glaubens und die Evangelisierung. Beim Jugendgebetsabend in Würzburg sucht P. Martin Baranowski Zugänge, wie die Marienverehrung heute zu einem lebendigen und frohen Glauben im Alltag helfen kann.