Listen

Description

In Europa sind die meisten Gebiete bereits von intensiverer Lichtverschmutzung betroffen. Durch die vielen künstlichen Lichtquellen gibt es praktisch keine Dunkelheit mehr.
Das hat negative Auswirkungen auf die Natur, aber auch auf uns Menschen. Auch im Sinne des Umweltschutzes und des Energiesparens ist das „Beleuchten des Nachthimmels“ nicht sinnvoll.
Nur wenige Gebiete sind in der Nacht noch so dunkel, dass man die Milchstraße erkennen kann. Der Naturpark Sölktäler liegt in dieser dunklen Zelle Europas. Der unbeeinträchtigte Nachthimmel wird hier als besonderes Schutzgut angesehen und geschützt.

Zu Gast im Studio:
Gabriele Trinker – Geschäftsführerin Naturpark Sölktäler

Gestaltung und Anmoderation:
Andi Hollinger