Listen

Description

Clean-Tech Industrie: Die Produzent*innen der Klimaneutralität skalieren

Ohne technologische Innovationen keine Energiewende. Die Ansiedlung und der Ausbau von ausreichend Produktionskapazitäten für Zukunftstechnologien in Europa ist daher dringend nötig. Durch die Skalierung von grünen Technologien können zudem auch neue Wertschöpfung und Exportchancen entstehen. Wie sieht eine kluge und effektive Industriepolitik aus, die gute Wettbewerbs- und Innovationsbedingungen sowie Anreize für große Investitionen in Zukunftstechnologien schafft, aber gleichzeitig im europäischen Binnenmarkt Bestand hat? Wie nehmen Mittelstand und Industrie ihre jeweilige Verantwortung wahr und welchen Beitrag können Start-Ups für die Wettbewerbsfähigkeit und ökologische Transformation unserer Wirtschaft leisten? Und: Wie kann sichergestellt werden, dass innovative Technologien sozialen Wandel nicht verhindern, sondern begünstigen?

Mit:
- Carsten Bovenschen, Vorsitzender Geschäftsführer der JUWI GmbH
- Julia Görlitz, Gewerkschaftssekretärin beim Vorstand der IG Metall
- Wolfram Günther, Staatsminister, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
- Maria Leis, Associate Europe, Breakthrough Energy

Moderation:
- Anton Möller, Referent Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik, Heinrich-Böll-Stiftung