Listen

Description

Wir sind Zeug/innen von rasanten Entwicklungen in der Wirtschaft. Leitunternehmen der Digitalisierung, wie Google oder Amazon, zeigen exemplarisch wie sich Wertschöpfungsquellen, Märkte, Herrschaftskonfigurationen und Arbeitsorganisationen verändern. Ist die digitale Ökonomie Ausdruck einer neuen Form des Kapitalismus der die globalen Verwerfungen weiter vertieft oder sind auch Lösungsansätze in dieser neuen Wirtschaftsform angelegt?

Ein Podcast mit Philipp Staab Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Einstein Center for Digital Future (ECDF). Er befasst er sich mit den Themen Technologie, Arbeit, politische Ökonomie und soziale Ungleichheit und hat sich in seiner Forschung insbesondere mit den großen Digitalkonzernen und Start ups beschäftigt.

Shownotes:
Wer ist Philipp Staab?
https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/mitarbeiter_innen/pstaab

Weiterführende Informationen zum digitalen Kapitalismus:

Shoshana Zuboff - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/das_zeitalter_des_ueberwachungskapitalismus-15097.html

Philipp Staab Digitaler Kapitalismus - Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit
https://www.suhrkamp.de/buecher/digitaler_kapitalismus-philipp_staab_7515.html

Hamburger Institut für Sozialforschung:
https://www.his-online.de/forschung/projektdetail/projects/der-digitale-kapitalismus/

Vortrag von Philipp Staab zu den Krisen des digitalen Kapitalismus:
https://www.youtube.com/watch?v=ErkVcPbNPt0