Listen

Description

BEATZVIEW – TAKTVOLL NACHGEFRAGT BY THE MICRONAUT!

1. Wie würdest du deine Biographie formulieren, die mit nur einem Satz auf alle 5 W Fragen (WER? WIE? WAS? WANN? WO?) eine Antwort für uns hat?

Irgendwann kommt der Punkt an dem man sich entscheiden muss eine Sache zu 100% zu machen oder mehrere Sachen zu 30%, man riskiert alles oder nur etwas, aber man wird definitiv nichts gewinnen, wenn man nichts riskiert.

2. Wann & wo hattest du eigentlich dein erstes Mal?
Ähm ja oder besser gefragt in welcher Situation, hast du das erste Mal wirklich bewusst an einem Mischpult gestanden?

Meine ersten Berührungspunkte mit elektronischer Musik waren Drum`n Bass und Breakbeat. Ein guter Freund hatte 2 Turnies und bat mich, auch mal Platten mitzubringen. Ich hab bis dahin nur gehört, nie gemixt. Er nahm dann 2 Platten und pitchte sie ein, sodass sie zusammenliefen und ging dann. Ich verbrachte dann 3 oder 4 Stunden damit, den Pitchregler nicht mehr zu berühren und immer wieder nur diese 2 Platten von vorne zu mixen. Das war ein super einschneidendes Erlebnis für mich, Danke Martin.

3. Was genau haben deine Eltern dazu gesagt, als du ihnen gesagt hast, dass du ein DJ werden willst?

Gar nichts, meine Mutter hat mich schon immer machen lassen. Sie hat gemerkt, das mir Musik sehr viel bedeutet. Ich hab aber auch erst ne Ausbildung zum Tischler gemacht und auch 5 Jahre als Tischler gearbeitet, mich sogar selbstständig gemacht. Ich hab auch schon im Klamottenladen gearbeitet, Kneipen geputzt, im Plattenladen gearbeitet, ne Umschulung zum Veranstaltungstechniker gemacht, aufm Schiff als Tontechniker gearbeitet usw. Musik machen, war immer eine Leidenschaft, die erst in den letzten 4 Jahren auch zum Beruf geworden ist.

4. Wie würdest du deine Musik charakterisieren?

intensiv, dramatisch, cineastisch, ausdrucksstark, abwechslungsreich, kraftvoll, episch

5. Wo hat für dich Musik ihre Grenzen?

Musik ist ein Medium und die einzige Grenze, liegt im Kopf des Zuhörers. Jeder bestimmt selbst, was Musik gibt oder wieweit man sich darauf einlässt. Also Musik hat gar keine Grenze, nur der Zuhörer hat sie.

6. Deine DJ-Vorbilder früher waren?

Regional war es immer Ron Albrecht (Gerberei / Schwerin) und Krampe (NB Assi Mob) und sonst war und bin ich großer Fan von Klute (Commercial Suicide).

Das komplette Interview gibt es HIER => http://bit.ly/2vmaD8E

CHECK:
https://micronautmusic.bandcamp.com/
https://soundcloud.com/micronaut
https://de-de.facebook.com/themicronaut/
http://micronautmusic.tumblr.com/

BOOKING:
steffi@3000booking.de (DE, CH, AU)
marv@mrkultpro.de (Worldwide)