Listen

Description

BEATZVIEW – TAKTVOLL NACHGEFRAGT BY UNDÉ!

1. Wie würdest du deine Biographie formulieren, die mit nur einem Satz auf alle 5 W Fragen (WER? WIE? WAS? WANN? WO?) eine Antwort für uns hat?

Na das nenne ich mal einen gelungenen Start in ein Interview. :D Ich probiere es mal so: Undè, Leidenschaft, Techno, Immer, Überall.

2. Wann & wo hattest du eigentlich dein erstes Mal?

Ähm ja oder besser gefragt in welcher Situation, hast du das erste Mal wirklich bewusst an einem Mischpult gestanden?

Das war im April 2016 bei meiner Partyreihe ‚The Common Rave‘ in der KuFa Hildesheim. Ich war super aufgeregt.

3. Was genau haben deine Eltern dazu gesagt, als du ihnen gesagt hast, dass du ein DJ werden willst?

Ich bin mir gar nicht sicher ob ich ihnen das jemals so gesagt habe. Wichtig war aber immer, dass ich entweder eine Ausbildung oder ein Studium erfolgreich abschließe.

4. Wie würdest du deine Musik charakterisieren?

Melodisch, hart, mitreißend, facettenreich. Ich selbst bezeichne mich schon eher als Techno-DJ, lasse aber auch gerne Elemente aus anderen Bereichen in mein Set einfließen um es spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Ein stimmiges Set muss ja nicht zwingend einer Genre zuzuordnen sein.

5. Wo hat für dich Musik ihre Grenzen?

Ich glaube Musik hat keine Grenzen. Höchstens nach 22 Uhr in einer respektvollen Nachbarschaft.

6. Deine DJ-Vorbilder früher waren?

Ich lasse das „früher waren“ mal weg. Laurent Garnier ist einer der DJs, die man nur bewundern kann. Was er in seinen Sets leistet ist bemerkenswert. Ich kenne keinen anderen Musiker der nahezu alle Musik-Genres so verknüpfen kann, dass sich ein stimmiges Gesamtwerk ergibt. Neben Laurent Garnier haben mich Oliver Koletzki und Recondite sehr geprägt.

7. Was denkst du, wie findet die Musikindustrie Talente?

Ich würde sagen durch Zufall, Glück, viel Arbeit und Eigeninitiative. Du musst als Talent extrem viel dafür tun, gehört zu werden, gerade weil der Markt so voll ist wie noch nie. Mir zB hat das Veranstalten von Partys in meiner Heimatstadt extrem viel gebracht, jede Menge Kontakte zu Musikern, aber auch Freunde, die einen unterstützen. Man muss einfach selbst die Zügel in die Hand nehmen und nicht darauf warten, vielleicht eines Tages entdeckt zu werden. Das wäre einfach blauäugig.

Das komplette Interview gibt's hier: http://bit.ly/2j1lFp3

CHECK:

FB: https://www.facebook.com/UndeMusicPage/?fref=ts
FB (Label, Agentur) https://www.facebook.com/culttcollective/?fref=ts
SC: https://soundcloud.com/soeren-ossenkop

BOOKING:
www.culttcollective.de oder bookings@cultt-records.de