„Bevor Sie sich das Leben nehmen, rufen Sie mich an!“ Ein Inserat in einer Londoner Tageszeitung brachte den Berliner Pfarrer, Arzt und Psychotherapeuten Klaus Thomas vor über 50 Jahren auf die Idee, Menschen in akuten Notsituationen telefonisch zu helfen. Aus der "Ärztlichen Lebensmüdenbetreuung“ wurde später die „Telefonseelsorge“, die sich mittlerweile als fester Bestandteil der kirchlichen Seelsorge etabliert hat.
www.telefonseelsorge.de
www.telefonseelsorge-magdeburg.de
www.telefonseelsorge-halle.de
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am 19. Juli 2016