Die Ampelkoalition will die Staatsleistungen ablösen. So steht es im Koalitionsvertrag. Also Zahlungen, die die Kirchen als Entschädigungen für Enteignungen im Rahmen der Säkularisierung vor rund 200 Jahren erhalten. Schon in der Weimarer Reichsverfassung war die Ablösung vorgesehen und wurde ins Grundgesetz übernommen. Den Rahmen muss der Bund schaffen, sagt der Evangelische Landesbischof Friedrich Kramer.
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 11. Januar 2022