Bei Krisen, Seuchen oder Pandemien steigt die Zahl der Menschen, die an Verschwörungen glauben: Da geht es nicht um Theorien, sondern um Behauptungen, bei denen komplizierte Zusammenhänge vereinfacht dargestellt werden: Dann heißt es: Irgendwer stecke dahinter, ziehe die Fäden, wolle die Kontrolle über die Menschheit erobern. Seit jeher werden dann Juden als Schuldige missbraucht, sagt Religionswissenschaftler Michael Blume:
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 28. Juni 2020