Listen

Description

Für Ahnenforscher sind Kirchenbücher eine wichtige Hilfe bei der Suche nach Vorfahren. In fast jeder Kirchengemeinde werden sie seit Mitte des 16. Jahrhunderts von den Pfarrern geführt. Etwa 3.500 dieser dicken Wälzer hat die Evangelische Landeskirche Anhalts in ihrem Archiv. Sozusagen das Evangelische Gedächtnis von Anhalt, erklärt Historiker Jan Brademann aus dem landeskirchlichen Archiv:

https://www.landeskirche-anhalts.de/arbeitsfelder/archiv

Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 15. August 2021