Die Diakonie Mitteldeutschland befürchtet mit der Einführung der Impfpflicht im Sozial- und Gesundheitssektor Versorgungsprobleme. Einer verbandsinternen Umfrage zufolge sind in den diakonischen Einrichtungen zwar zwischen 82 und 95 Prozent der Mitarbeitenden geimpft und damit mehr als im Durchschnitt der Bevölkerung. Das reiche aber nicht aus, sagt Christoph Stolte, Vorsitzender des Evangelischen Wohlfahrtsverbandes:
https://www.diakonie-mitteldeutschland.de/
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 30. Januar 2022