Beim Minecraft-Wettbewerb im Rahmen des Projektes Wissenschaftsjahr-Zukunftsstadt geht es für die Teilnehmer darum, mittels Minecraft eine Stadt der Zukunft zu entwerfen. Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Was sind die entscheidenden Probleme und Herausforderungen, die in der Zukunft auf unsere Städte zukommen? Und wie sollten unsere Städte sich dafür verändern? Die Idee für den Wettbewerb stammt aus Sachsen-Anhalt von der Evangelischen Akademie in Wittenberg.
https://www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de/mitmachen/wettbewerbe/minecraft-wettbewerb.html
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am 14. Oktober 2015