Listen

Description

Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Große Kirchenorgeln bestehen aus mehreren Tausend Pfeifen. Die Kleinsten Pfeifen kaum länger als ein Bleistift, die Größten bis zu 10 Meter hoch. Nahezu jede Kirche hat ein eigenes Instrument. Viele schon hunderte Jahre alt. Nicht alle sind spielbar, aber mit viel Engagement versuchen die Menschen, ihre Orgeln zu erhalten und zu sanieren. Zum Beispiel in Erxleben. Dort hat Thorsten Keßler den Orgelbauern über die Schulter geschaut.

http://www.schlosskirche-erxleben.de/

Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 5. April 2019