Die Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Karfreitag ist eine Bußzeit und Zeit des Innehaltens. Auch musikalisch, denn in vielen Kirchen steht jetzt Passionsmusik auf dem Konzertprogramm, also Musik über Kreuzigung und Tod Jesu Christi. Grundlage für die Vertonung sind die Texte der Evangelien im Neuen Testament. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion über Passionsmusik:
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 8. März 2020